Lunch Talks
Zukunft Stadtnatur
︎︎︎
Die nächste Serie der Lunch Talks Zukunft Stadtnatur findet im Winterhalbjahr 2022 / 2023 statt.
Das Programm wird im Herbst an dieser Stelle und via Newsletter kommuniziert.
RÜCKBLICK PROGRAMM 2021/2022
28. Oktober 21 | 12-13 Uhr | mit Jonas Landolt, Verein Natur im Siedlungsraum︎︎︎
4. November 21 | 12-13 Uhr | mit Lone Severin, Fachplanung Hitzeminderung (Grün Stadt Zürich)︎︎︎
2. Dezember 21 | 12-13 Uhr | mit Gian Trachsler, Studio Trachsler Hoffmann (SIA)︎︎︎
9. Dezember 21 | 12-13 Uhr | mit Nathalie Baumann und Andrea Balducci, Forschungsgruppe Grünraumentwicklung (ZHAW)︎︎︎
16. Dezember 21 | 12-13 Uhr | mit Sandra Gloor, SWILD︎︎︎
13. Januar 22 | 12-13 Uhr | mit Guillaume Habert, Professur für nachhaltiges Bauen (ETH)︎︎︎
27. Januar 22 | 12-13 Uhr | mit Benjamin Kämpfen (NVV Hoengg)︎︎︎
3. Februar 22 | 12-13 Uhr | mit Marco Moretti, BetterGardens (WSL)︎︎︎
10. Februar 22 | 12-13 Uhr | mit Philipp Noger, Fachstelle Nachhaltiges Bauen (Stadt Zürich)︎︎︎
3. März 22 | 12-13 Uhr | mit Eliane Zihlmann, Pascal Felber und Raffaele Grosjean, Departement Design (ZHdK)︎︎︎
17. März 22 | 12-13 Uhr | mit Christoph Kueffer, Institut für Landschaft und Freiraum (OST)︎︎︎
31. März 22 | 12-13 Uhr | mit Christine Bräm, Ueli Nagel und Rainer Zah (Grün Stadt Zürich, VLZ und Umwelt- und Gesundheitsschutz Zürich)︎︎︎
Die nächste Serie der Lunch Talks Zukunft Stadtnatur findet im Winterhalbjahr 2022 / 2023 statt.
Das Programm wird ab Herbst an dieser Stelle und via Newsletter kommuniziert.
PROGRAMM 2021/2022