Am Rand ein Blütenmeer – Blühende Borde für Zürich


20. November 2025 | 12-13 Uhr | Lunch Talk mit Larissa von Buol, Pro Natura Zürich





Blühende Böschung oberhalb einer Strasse. Bild: Pro Natura Zürich.

Böschungen – in der Schweiz auch als Borde bezeichnet – sind wertvolle Natur- und Landschaftselemente und ein wichtiger Teil der Ökologischen Infrastruktur. Trotz ihrer meist kleinen Flächenausdehnung bieten sie zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum und verbinden naturnahe Lebensräume in der intensiv genutzten Landschaft. In einigen Gebieten sind seltene und gefährdete Arten – beispielsweise von Magerwiesen – fast ausschliesslich noch in solchen Restflächen anzutreffen.

Mit dem Projekt «Blühende Borde für Zürich» verfolgt Pro Natura Zürich das Ziel, diese Strukturen langfristig zu sichern, ökologisch aufzuwerten und ihre Bedeutung stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

Im Lunch Talk vom 20. November stellt Larissa von Buol das laufende Projekt vor, vermittelt einen ersten Einblick in das neue Böschungsinventar und zeigt anhand konkreter Standorte auf, welchen Beitrag Borde zur Biodiversität im Siedlungs- und Kulturland leisten können.






Larissa von Buol
Larissa von Buol hat an der ETH Zürich Umweltnaturwissenschaften studiert und arbeitet als Projektleiterin bei Pro Natura Zürich. ︎︎︎


︎︎︎ Pro Natura Zürich


Die Lunch Talks Zukunft Stadtnatur finden von Oktober bis März statt. ︎︎︎Anmeldung Newsletter


Programm 2025/26


23. Oktober 25 | 12-13 Uhr
︎︎︎ mit Max Maurer, ETH Zürich︎︎︎

︎︎︎ Einladungslink für Zoom (ab 23.10.)


6. November 25 | 12-13 Uhr
︎︎︎ mit Lena Wunderlin, Sophie und Karl Binding Stiftung, und David Appel, Quartiergarten Hard︎︎︎

︎︎︎ Einladungslink für Zoom (ab 6.11.)

20. November 25 | 12-13 Uhr
︎︎︎
mit Larissa von Buol, Pro Natura Zürich︎︎︎

︎︎︎ Einladungslink für Zoom (ab 20.11.)

4. Dezember 25 | 12-13 Uhr
︎︎︎ mit Karin Urfer, Naturmuseum St. Gallen︎︎︎

︎︎︎ Einladungslink für Zoom (ab 4.12.)

11. Dezember 25 | 12-13 Uhr
︎︎︎ mit Manuel Trüb, Grün Stadt Zürich︎︎︎

︎︎︎ Einladungslink für Zoom (ab 11.12.)

15. Januar 26 | 12-13 Uhr
︎︎︎ Artemis Treindl, ETH Zürich, und Tala Bürki, SCNAT︎︎︎

︎︎︎ Einladungslink für Zoom (ab 15.01.)

29. Januar 26 | 12-13 Uhr
︎︎︎ mit Sascha Ismail, Ostschweizer Fachhochschule︎︎︎

︎︎︎ Einladungslink für Zoom (ab 29.01.)

5. Februar 26 | 12-13 Uhr
︎︎︎ mit Aurelia Winter, Verein Grünes Gallustal︎︎︎

︎︎︎ Einladungslink für Zoom (ab 5.02.)

12. März 26 | 18:30 Uhr
︎︎︎ Konzert und Apéro in der Stadtgärtnerei Zürich. Mit Simon Ho, Musiker, und Evita Galanou und Thomas Wollenberger, Künstlerduo︎︎︎

︎︎︎ Anmeldung via Grünagenda ab Ende Oktober 2025