Leitbild Limmatraum – Die Limmat im Kontrast zwischen intensiv beanspruchtem Freizeitpark und ruhiger Naturoase


11. Dezember 2025 | 12-13 Uhr | Lunch Talk mit Manuel Trüb, Grün Stadt Zürich





Bild: © Grün Stadt Zürich.

Der Limmatraum ist für die Bevölkerung, für Besuchende sowie die Flora und Fauna der Stadt Zürich von grosser Bedeutung. Abschnittsweise sowie tages- und jahreszeitlich betrachtet, zeigen sich starke Unterschiede in Ausstrahlung und Nutzung der Räume entlang der Limmat. Teilweise steht die intensive Beanspruchung durch den Menschen auch im Konflikt mit dem hohen Naturwert.

Mit dem Leitbild Limmatraum wird sichergestellt, dass die Vielfalt an Freiraumstrukturen und Naturräumen auch in der künftigen Entwicklung erhalten bleibt. Es koordiniert, als übergeordnetes Planungsinstrument, unterschiedliche Ansprüche und definiert wo nötig Vorrangnutzungen.

Im Lunch Talk vom 11. Dezember bietet Manuel Trüb einen Einblick in die Erarbeitung und Inhalte des Leitbildes Limmatraum und zeigt beispielhaft den Umgang mit Zielkonflikten auf.





Manuel Trüb
Manuel Trüb absolvierte die Berufslehre als Landschaftsgärtner und studierte danach Landschaftsarchitektur mit Schwerpunkt in der Landschaftsplanung. Seit 2017 ist er bei Grün Stadt Zürich im Fachbereich Freiraumplanung tätig. Als Teamleiter begleitet er verschiedene grössere Konzepte und Planungen.︎︎︎


︎︎︎ Weiterentwicklung Limmatraum



Die Lunch Talks Zukunft Stadtnatur finden von Oktober bis März statt. ︎︎︎Anmeldung Newsletter


Programm 2025/26


23. Oktober 25 | 12-13 Uhr
︎︎︎ mit Max Maurer, ETH Zürich︎︎︎

︎︎︎ Einladungslink für Zoom (ab 23.10.)


6. November 25 | 12-13 Uhr
︎︎︎ mit Lena Wunderlin, Sophie und Karl Binding Stiftung, und David Appel, Quartiergarten Hard︎︎︎

︎︎︎ Einladungslink für Zoom (ab 6.11.)

20. November 25 | 12-13 Uhr
︎︎︎
mit Larissa von Buol, Pro Natura Zürich︎︎︎

︎︎︎ Einladungslink für Zoom (ab 20.11.)

4. Dezember 25 | 12-13 Uhr
︎︎︎ mit Karin Urfer, Naturmuseum St. Gallen︎︎︎

︎︎︎ Einladungslink für Zoom (ab 4.12.)

11. Dezember 25 | 12-13 Uhr
︎︎︎ mit Manuel Trüb, Grün Stadt Zürich︎︎︎

︎︎︎ Einladungslink für Zoom (ab 11.12.)

15. Januar 26 | 12-13 Uhr
︎︎︎ Artemis Treindl, ETH Zürich, und Tala Bürki, SCNAT︎︎︎

︎︎︎ Einladungslink für Zoom (ab 15.01.)

29. Januar 26 | 12-13 Uhr
︎︎︎ mit Sascha Ismail, Ostschweizer Fachhochschule︎︎︎

︎︎︎ Einladungslink für Zoom (ab 29.01.)

5. Februar 26 | 12-13 Uhr
︎︎︎ mit Aurelia Winter, Verein Grünes Gallustal︎︎︎

︎︎︎ Einladungslink für Zoom (ab 5.02.)

12. März 26 | 18:30 Uhr
︎︎︎ Konzert und Apéro in der Stadtgärtnerei Zürich. Mit Simon Ho, Musiker, und Evita Galanou und Thomas Wollenberger, Künstlerduo︎︎︎

︎︎︎ Anmeldung via Grünagenda ab Ende Oktober 2025