︎

Zukunft Stadtnatur


Information

Kontakt


Zukunft Stadtnatur


Information
Kontakt


Lunch Talks Zukunft Stadtnatur im Winterhalbjahr 2023 / 2024 


Die nächste Ausgabe der Lunch Talks Zukunft Stadnatur startet im November 2023.
︎︎︎ Anmeldung Newsletter



RÜCKBLICK PROGRAMM 2022/2023

3. November 22 | 12-13 Uhr | mit Barbara Huber, Projektleiterin Umwelt, SBB


10. November 22 | 12-13 Uhr | mit Janine Bolliger, Forschungsgruppe Landschaftsdynamik, WSL


24. November 22 | 12-13 Uhr | mit Pascal Angehrn, baubüro in situ


8. Dezember 22 | 12-13 Uhr | mit Jasmin Stricker und Christopher Saller, Nightnurse Images


15. Dezember 22 | 12-13 Uhr | mit Andrea Gion Saluz, Fachplanung Stadtbäume, Stadt Zürich


12. Januar 23 | 12-13 Uhr | mit Silvia Müller und Angela Zimmermann, Familienheim-Genossenschaft Zürich 


26. Januar 23 | 12-13 Uhr | mit André Rey, IG Wilde Biene und Sebastian Wagener, Naturgärtner


2. Februar 23 | 12-13 Uhr | mit Gabi Müller, Fachstelle Schädlingsprävention, Stadt Zürich


9. Februar 23 | 12-13 Uhr | mit Jasmin Joshi, Fachhochschule Ostschweiz


2. März 23 | 12-13 Uhr | mit Benjamin Egger, Preisträger Werkstipendium Stadt Zürich 2022


16. März 23 | 12-13 Uhr | mit Jonas Frei, Atelier Foifacht


30. März 23 | 18:30-20 Uhr | ︎︎︎Abschlusspanel in der Stadtgärtnerei Zürich mit Stefan Ineichen (NahReisen), Sibylle Lichtensteiger (Stapferhaus), Ueli Nagel (Abenteuer Stadtnatur), Julia Sommerfeld (Zentrale für Umweltausstellungen)


︎︎︎Alle Lunch Talks in Kalender exportieren︎︎︎


Impressum
Vergangene Ausgaben